Die Zukunft des E-Commerce in Deutschland!
TikTok Shops gehören zu den neuesten Innovationen im E-Commerce. In den USA und Großbritannien hat sich TikTok Shopping bereits als milliardenschwerer Markt etabliert. Doch was bedeutet das für Deutschland? Auch hier eröffnen sich enorme Chancen für Marken und Creator, ihre Produkte viral zu vermarkten und von der direkten Kaufoption in Videos und Livestreams zu profitieren. Kunden können Produkte entdecken, kaufen und bezahlen, ohne die Plattform verlassen zu müssen – eine nahtlose Einkaufserfahrung, die das Potenzial hat, den deutschen E-Commerce nachhaltig zu verändern.
TikTok Shops verändern, wie wir online einkaufen. Der E-Commerce befindet sich im Wandel – und TikTok Shops spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese neue Funktion verbindet Unterhaltung und Shopping auf innovative Weise, indem sie den direkten Kauf von Produkten innerhalb der App ermöglicht und es Nutzern erlaubt, Produkte direkt in Videos und Livestreams zu kaufen, ohne die App zu verlassen. Für Marken und Händler eröffnen sich dadurch völlig neue Möglichkeiten, ihre Produkte direkt und effektiv zu verkaufen – ganz ohne Umwege.
Die Vorteile für Händler:
TikTok Shopping wächst rasant in den USA und Großbritannien. In Großbritannien wurde bereits die Umsatzmarke von zwei Milliarden US-Dollar überschritten, und die Conversion-Rates liegen bis zu zehnmal höher als bei klassischen Online-Shops. Besonders spannend: Produkte, die viral gehen, sind oft schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Dieses beeindruckende Wachstum zeigt, wie stark Social Commerce das Einkaufsverhalten verändert – und Deutschland könnte der nächste große Markt für diesen Trend sein.
TikTok baut die Plattform kontinuierlich aus und passt sie gezielt für den deutschen Markt an, um den Verkaufsprozess für Händler zu vereinfachen und zu optimieren. Ein wesentlicher Schritt dabei ist die verbesserte Integration in bestehende E-Commerce-Systeme sowie die enge Zusammenarbeit mit Zahlungs- und Versanddienstleistern. Diese Maßnahmen werden es Händlern künftig erleichtern, ihre Produkte direkt über TikTok zu verkaufen, sowohl lokal als auch international.
Vorteile für deutsche Händler:
Mit unseren leistungsstarken Schnittstellen seid ihr als Händler bestens auf den Erfolg im TikTok Shop vorbereitet. Zeit wird gespart, Fehler werden reduziert und ein erstklassiger Service wird geboten. Ob Versand, Auftragsmanagement oder internationale Lieferungen – YBM unterstützt euch dabei, eure Erfahrung im TikTok Shop effizient zu gestalten.
Vorteile für Händler:
Die BarcodeShipping-Schnittstelle vereinfacht die Erstellung von Versandlabels für TikTok Shops und reduziert zeitaufwendige manuelle Aufgaben, sodass der Fokus auf das Wesentliche – den Verkauf – gelegt werden kann.
Vorteile von BCS auf einen Blick:
Mit unserem Order-Management-System Logistik.App bieten wir eine Lösung, die es Händlern ermöglicht, alle TikTok-Bestellungen zentral zu verwalten und den Versandprozess zu optimieren.
Vorteile von Logistik.App auf einen Blick:
Mit YBM als Partner profitieren Händler von effizienten Versandprozessen, einem optimierten Auftragsmanagement und einer skalierbaren Lösung, die sowohl nationale als auch internationale Verkäufe über TikTok mühelos unterstützt. Die leistungsstarke Kombination aus Barcode.Shipping und der Logistik.App ermöglicht reibungslose Abläufe, sodass ihr euch voll und ganz auf den Erfolg eures TikTok Shops konzentrieren könnt. Holt euch jetzt alle Infos, testet die kostenlose Demo und stellt sicher, dass ihr bestens für den Start eures TikTok gerüstet seid! Nutzt die Gelegenheit, euer E-Commerce-Potenzial zu entfalten – startet noch heute gemeinsam mit uns!
Jetzt starten:
Der TikTok Shop bringt Unterhaltung und Einkauf miteinander in Einklang. Nutzer können nun auch in Deutschland Produkte, die sie in Videos sehen, mit nur wenigen Klicks direkt in der App kaufen.
Um einen TikTok Shop zu eröffnen, muss ein Geschäftskonto auf TikTok erstellt und die entsprechenden Anforderungen für den TikTok Shop erfüllt werden wie z.B. ein verifiziertes Geschäft und die Einhaltung der TikTok-Handelsrichtlinien. Danach können Produkte hochgeladen und in Videos oder Livestreams beworben werden.
Ursprünglich plante TikTok, 2024 in den deutschen Markt einzutreten. Doch aufgrund regulatorischer Herausforderungen und strategischer Anpassungen wurde der offizielle Start verschoben. Vor allem steuerliche und verbraucherschutzrechtliche Fragen spielten dabei eine zentrale Rolle. Gleichzeitig passt TikTok seine Plattformstrategie an die spezifischen Marktbedingungen in Deutschland an. Eines steht jedoch fest: TikTok Shopping wird früher oder später auch hierzulande starten – und das Potenzial ist enorm.
Hauptstelle:
YBM-Deutschland
Obere- Münsterstraße 4
44575 Castrop-Rauxel
Verwaltung:
YBM-Deutschland
Westring 212
44579 Castrop-Rauxel
Tel +49 2305 76004000
info@ybm-deutschland.de
Teamviewer Download
Alle Bildrechte gehören der Yotta Byte Manager GmbH und der ByronBricks Company